Alkaline-Batterien und Co.

Alkali-Mangan-Batterie, Nickel-Metallhydrid-Akku (wiederaufladbare Batterie), Silberoxid-Batterie, Zink-Luft-Batterie, elektrochemische Energiespeicher für Kleingeräte, aufladbar oder als Einwegprodukt
  • Entsorgungswege:
Batteriesammelboxen

Batteriesammelboxen

bundesweites Sammelsystem für Batterien und Akkus

Am Schadstoffmobil abgeben
Am Schadstoffmobil abgeben
OVVD Kleinanlieferbereiche | in Rosenow, Demmin und Neustrelitz
OVVD Kleinanlieferbereiche | in Rosenow, Demmin und Neustrelitz
REMONDIS Wertstoffhöfe | im LK Mecklenburgische Seenplatte
REMONDIS Wertstoffhöfe | im LK Mecklenburgische Seenplatte
  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über die Toilette entsorgen

Kennzeichen für Stoffe, die die Umwelt gefährden

Brandgefahr - Lithium-Ionen-Batterien/-Akkus nie in den Restabfall

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Leere Batterien nie in den Restabfall
Primärbatterien ohne Aufladefunktion treiben Taschenlampen, Spielzeuge und ähnliche Geräte an. Aufladbare Akkus versorgen Handys, Telefone, elektrische Zahnbürsten und Werkzeuge mit Strom. Sie betreiben auch Notebooks und zahlreiche weitere Geräte. Das Batteriegesetz verpflichtet alle Besitzer, ihre Altbatterien getrennt vom Siedlungsabfall zu sammeln. Gerätebatterien dürfen niemals in den Restabfall gelangen.

Jeder Händler mit Batterien und Akkus im Sortiment nimmt verbrauchte Exemplare zurück. Dies gilt auch für Batterien, die nicht in seinem Geschäft gekauft wurden. Die Geschäfte stellen dafür spezielle Batteriesammelboxen auf, besonders in Super- und Drogeriemärkten bei den Kassen. Auch Wertstoffhöfe und das Schadstoffmobil bieten Sammelboxen für gebrauchte Batterien an.



Unser Landkreis macht mit
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt an der Aktion des BDE - Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. teil. Mit einer Aufkleberaktion werden die Bürger/-innen sensibilisiert, keine Lithium-Ionen-Akkus oder –batterien "in die Tonne" zu werfen. Die Aufkleber werden auf Restabfallbehälter und Gelbe Tonnen geklebt, insbesonder bei Neuaufstellungen oder Tausch der Tonnen.



Informationen zu den Kampagnen finden Sie hier
Batterie zurück

Brennpunkt Batterie

Zuletzt aktualisiert: 13.03.2025 Zurück