Speiseöl

Pflanzliches oder tierisches Fett, zum Kochen, Braten, Frittieren, Backen oder für Salate, ranzig, überlagert, verbraucht
  • Entsorgungsweg:
Schwarze Mülltonne für Restabfälle

Schwarze Mülltonne für Restabfälle

MT und MGB - 60, 80, 120, 240 und 1.100 Liter

  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über die Toilette entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Das ist Restabfall
Haushaltsübliche Mengen an Speiseölresten in einer PET-Flasche, die zusätzlich auch in Papier eingewickelt wurde, über den Restabfall entsorgen. Das Einwicklen schützt den Abfallbehälter vor Verunreinigungen, fals Öl ausläuft. Fest gewordene Frittierfette immer dick in Papier einwickeln, bevor sie über den Restabfall entsorgt werden.

Speiseölreste und flüssige Fette auf keinen Fall über Abfluss oder Toilette entsorgen. Starke Geruchsbelästigungen, Ablagerungen, Verstopfungen und Korrosionen können die Folge sein.

Gewerbliche Mengen über die eine gewerblich Speiserest- und Ölentsorgung einer Behandlung/Entsorgung zuführen. Siehe Link ReFood.

Zuletzt aktualisiert: 03.01.2025 Zurück