Gelbe Tonne für Leichtverpackungen
Sammelsystem im Auftrag der dualen Systeme
Nie über den Restabfall entsorgen
Der richtige Entsorgungsweg für Coffee to go-Becher ist die Gelbe Tonne. Und nein, Kaffee- und andere "Pappbecher" sind kein Altpapier.
Bitte machen Sie sich die kleine Mühe, die Becher, auch wenn sie "auf der Straße" ausgetrunken werden, nach Hause oder ins Büro mitzunehmen, um sie dort über die Gelbe Tonne zur Verwertung zu geben.
Noch viel besser, ... bitte nutzen Sie keine Einweg-to-go-Becher, sondern stellen um auf Mehrweg-to-go-Becher. Anregungungen dazu finden Sie über unsere Linkliste - Projekt "Sei ein Becherheld". Auch über die Umweltauswirkungen der "Becher-to-go-(Un-)Kultur" finden Sie Informationen über die Linkliste.
Das Sammelsystem für Leichtverpackungen
Leere Verkaufsverpackungen, hergestellt aus ...
• verschiedenen Kunststoffen,
• den Leichtmetallen Aluminium oder Weißblech,
• einem Verbundstoff von Papier/Karton, Kunststofffolie sowie
• Aluminiumfolie,
sind getrennt vom Restabfall zu sammeln und in Gelben Tonnen zur Entsorgung bereitzustellen. Auch auf den Wertstoffhöfen können Leichtverpackungen, verpackt in transparenten Müllbeuteln angeliefert werden.
Abfälle zu vermeiden schont wertvolle Ressourcen und schützt Mensch und Umwelt. Die Verwendung qualitativ hochwertiger und meist langlebigerer Produkte hilft immer, Abfälle zu vermeiden. Gemäß Einwegkunststoff-Verbotsverordnung und Einwegkunststoff-Kennzeichnungsverordnung sind folgende Einwegkunststoffartikel gekennzeichnet: Einweggetränkebecher aus Papier mit Kunststoffbeschichtung, Damenbinden und Slipeinlagen, Tampons und deren Applikatoren, Feuchttücher, Zigarettenfilter, Tabakprodukte mit Filtern. Wenn möglich, verzichten Sie auf die Nutzung von Einwegartikeln.