Regentonne

aus Kunststoff, bis 200 Liter
  • Entsorgungswege:
Sperrmüllsammlung

Sperrmüllsammlung

Holsystem nach Anmeldung

REMONDIS Wertstoffhöfe | im LK Mecklenburgische Seenplatte
REMONDIS Wertstoffhöfe | im LK Mecklenburgische Seenplatte
OVVD Kleinanlieferbereiche | in Rosenow, Demmin und Neustrelitz
OVVD Kleinanlieferbereiche | in Rosenow, Demmin und Neustrelitz
  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Abholen lassen oder selbst anliefern
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird Sperrmüll nach Anmeldung über die Sperrmüllkarte sowie über das Online-Anmeldeformular auf der Website und in der MSE Abfall-App | siehe Linksliste von den angeschlossenen Grundstücken abgeholt und/oder im Bringsystem über die Wertstoffhöfe erfasst.

Auch Regentonnen bis 200 l gehören zum Sperrmüll. Regentonnen aus Metall werden als Haushaltsschrott entsorgt.

Zum Sperrmüll aus diversen Kunststoffen gehören außerdem zum Beispiel Kinderwagen, große Kunststoffteile (Spielzeuge, Wannen), Möbel aller Art, Betten und Federböden, Matratzen und Polster, Teppiche und textile und PVC-Fußbodenbeläge.

Annahme auf den Wertstoffhöfen
An Wertstoffhöfen und Kleinannahmebereichen werden sperrige Abfälle wie Sperrmüll und Elektro- und Elektronikaltgeräte, Haushaltsschrott in haushaltsüblichen Mengen bei Selbstanlieferung angenommen. Für haushaltsüblichen Mengen (bis zu 5 m³) ist die Annahme gebührenfrei. Auch eine Sperrmüllkarte muss nicht vorgelegt werden.

Zuletzt aktualisiert: 03.03.2025 Zurück