Aquarium bis Weihnachtsbaum

Sperrmüll von A bis W - Bereich diverses aus Haus und Hof
  • Entsorgungswege:
Sperrmüllsammlung

Sperrmüllsammlung

Holsystem nach Anmeldung

REMONDIS Wertstoffhöfe | im LK Mecklenburgische Seenplatte
REMONDIS Wertstoffhöfe | im LK Mecklenburgische Seenplatte
OVVD Kleinanlieferbereiche | in Rosenow, Demmin und Neustrelitz
OVVD Kleinanlieferbereiche | in Rosenow, Demmin und Neustrelitz
  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Abholen lassen oder selbst anliefern
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird Sperrmüll nach Anmeldung über die Sperrmüllkarte sowie über das Online-Anmeldeformular auf der Website und in der MSE Abfall-App | siehe Linksliste vom angeschlossenen Grundstück des Anmeldenden abgeholt und/oder im Bringsystem über die Wertstoffhöfe und Kleinannahmebereiche erfasst.

Aufgrund ihrer Ausmaße und ihres Gewichtes passen die Folgenden und viele andere sperrigen Gegenstände und Einrichtungen nicht in die Restabfallbehälter ...
• Aquarium
• Autokindersitz
• Auslegware, Teppichboden, Teppiche, Teppichfliesen*
• Babybadewanne, Eimer, Schüsseln und Wannen aus Kunststoff
• Bilder in großen Rahmen
• Bodenbelege aus PVC und Linoleum
• Gartenmöbel aus Kunststoff und Holz
• Gartenschlauch, Wasserschlauch, Flex-Gartenschlauch
• Gartenspielgeräte, wie Rutsche, Sandkasten, Schaukel und ähnliches
• Badebecken für Kinder
• Katzenkratzbaum, Hasenkäfig
• Kinderwagen, Buggy komplett
• Koffer, Reisetasche, Rucksack*, Schultasche*
• Luftmatratze, Planschbecken
• Schlauchboot, große Badetiere
• Matratzen, Polster und große Kissen
• Papierkorb, Haushaltseimer, Mülleimer aus Kunststoff*
• Schlitten, Ski, Skistöcke, Skischuhe, Snowboard*
• Auflagen von Gartenmöbeln, Sitzkissen, Liegestuhlauflagen
• Stand- und große Wandspiegel
• Stand- und große Wanduhren
• Tapeziertisch
• Toilettensitz jeder Art
• Weihnachtsbaum, künstlich

* falls in größerer Anzahl zu entsorgen. Ein einzelnes Stück kann man auch über den Restabfall entsorgen, falls Platz dafür vorhanden ist.

Annahme auf den Wertstoffhöfen
An Wertstoffhöfen und Kleinannahmebereichen werden sperrige Abfälle wie Sperrmüll und Elektro- und Elektronikaltgeräte, Haushaltsschrott in haushaltsüblichen Mengen bei Selbstanlieferung angenommen. Für haushaltsüblichen Mengen (bis zu 5 m³) ist die Annahme gebührenfrei. Auch eine Sperrmüllkarte muss nicht vorgelegt werden.

Zuletzt aktualisiert: 12.03.2025 Zurück