Sperrmüllsammlung
Holsystem nach Anmeldung
Nie über den Restabfall entsorgen
Wohin mit dem kaputten Zelt?
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird Sperrmüll nach Anmeldung von den angeschlossenen Grundstücken abgeholt und/oder im Bringsystem über die Wertstoffhöfe erfasst. Auch Zelte gehören zum Sperrmüll.
Allerdings ist es, die Zelte betreffend wichtig, zu wissen, dass nur handelsübliche Zelte für die Nutzung von privaten Haushalten abgeholt/angenommen werden. Großzelte aus Gewerbe und Industrie oder Mannschaftszelte aus Feuerwehr- und Armeebeständen gehören nicht dazu. Die Zeltstangen können Sie als Haushaltsschrott entsorgen.
Annahme auf den Wertstoffhöfen
An Wertstoffhöfen und Kleinannahmebereichen werden sperrige Abfälle wie Sperrmüll und Elektro- und Elektronikaltgeräte, Haushaltsschrott in haushaltsüblichen Mengen bei Selbstanlieferung angenommen. Für haushaltsüblichen Mengen (bis zu 5 m³) ist die Annahme gebührenfrei. Auch eine Sperrmüllkarte muss nicht vorgelegt werden.